
Wie ich wurde, was ich bin
Bereits in meiner Kindheit hat mir das Nähen und Arbeiten mit Stoffen große Freude bereitet. Hinzu kam in der Jugend die Begeisterung für das Malen und Zeichnen. In vielen Bildern, Zeichnungen und Collagen experimentierte ich in meiner Freizeit mit Stoffen, Farben, unterschiedlichen Materialien und Formgebungen, so dass mein Berufswunsch Schneider und Designer sehr schnell fest stand.
Da von meiner Familie erwartet wurde, dass ich in die Fußstapfen meines Vaters trete und dessen Gärtnerei übernehme, machte ich zunächst ein Praktikum für den Beruf des Gärtners. Aber das war definitiv nicht meine Welt. Meine Zukunft sah ich jedoch ganz klar in der Modebranche liegen.
Nach meiner Ausbildung zum Schneider, gedacht als Basis für meinen weiteren Berufsweg, habe ich mit der Weiterbildung zum Bekleidungstechniker meine handwerklichen Fähigkeiten gefestigt und andererseits mit dem Studium zum Modedesigner meine kreativen Fähigkeiten vertiefen können.
Während all der Jahre habe ich unter meinem Label 'michael-design' zahlreiche Modelle für Freunde, Bekannte und Kollegen entworfen und maßgeschneidert.
Für verschiedenste zufriedene Menschen habe ich ihre individuellen Wünsche zur jeweiligen Person und ihrem Charakter passende Kleider, Anzüge und Hemden umgesetzt.
